Elterliche Sorge

Anwaltskanzlei Sandra Straube - Elterliche Sorge


OLG Koblenz – Beschluss v. 7.7.2022 – 13 UF 203/22


  1. Zweck des Umgangs ist es nicht. Dem betreuenden Elternteil die Aufnahme oder Ausweitung einer Erwerbstätigkeit zu ermöglichen. Vielmehr hat der betreuende Elternteil Umfang und zeitliche Lage seiner Erwerbstätigkeit an dem Betreuungsbedürfnis des Kindes auszurichten. Damit einhergehende wirtschaftliche Folgen sind ggf. unterhaltsrechtlich auszugleichen.
     
  2. Anderes kann gelten, wenn sich der Umgangsberechtigte hinsichtlich der von ihm beanspruchten Umgangszeiten im Hinblick auf die zeitliche Lage der Erwerbstätigkeit des betreuenden Elternteils treuwidrig verhält. 


Maßstab der unterhaltsrechtlichen Erwerbsobliegenheit des betreuenden Elternteils ist also allein das Kindeswohl. (so schon BGH 2010; FamRZ 2010, 1880 Rz. 287) Finanzielle Einbußen aus der Erwerbstätigkeit werden nur insoweit berücksichtigt falls diese negative Auswirkungen auf das Kindeswohl haben sollten.


Jetzt Kontakt aufnehmen

10. April 2025
Erfahren Sie, wie gemeinsames Sorgerecht nach Trennung funktioniert, welche Pflichten Eltern haben und wie Sie erfolgreich co-eltern!
25. April 2024
Grundlage der Entscheidung vom 20.12.2023 (Gesch.Nr.: 3 U8/23) war der Streit zur Auslegung des Begriffes „vorhandenes Barvermögen“ in einem Testamtent.
11. März 2024
In seinem Urteil vom 9.5.2023 – 3 U 55/22 hat das OLG Brandenburg die Modalitäten zu der Rückabwicklung einer Schenkung der Schwiegereltern dargelegt.
5. Oktober 2023
Fast jede Person verfügt inzwischen über Social-Media-Profile, z.B. Facebook oder Instagram. Was passiert aber mit diesen Profilen, wenn ein Mensch stirbt?
17. Januar 2023
Anwaltskanzlei Sandra Straube - Erbausschlagung für minderjährige Kinder ✅ Kommen minderjährige Kinder als Erben in Betracht und soll das Erbe ausgeschlagen werden, so müssen die Eltern folgendes beachten.
2. Dezember 2022
Anwaltskanzlei Straube - Nachlasspflegschaft bei Tod des Mieters ✅ Wie kann das Mietverhältnis beendet und abgewickelt werden? Vor allem wie können restliche Forderungen beigetrieben werden?